…für alles andere gibt es ein Mund zu Fragen – und den hat der Methi für uns genutzt. Das Ergebnis: Cockpitbesuch für uns bei den beiden netten Piloten aus Hamburg und Nürnberg.
Doch mal langsam und von vorne. Methi hatte vor ein paar Tagen Besuch von mir und erzählte von einem Sonderflug, ziemlich zeitnah dann die Info an alle und schnell war zugestimmt. Methi organisierte die Karten und wir dann unseren MoT-Tourbus von Tante und Onkel – vielen Dank an euch! Ihr seid die Besten und ermöglicht uns somit viele coole Touren, die nicht mit der Eisenbahn erfolgen können.
Die Homepage vom Flughafen Stuttgart hatte alle Infos zu dem Rundflug aufgezeigt. Methi war dann der Verantwortliche zum Buchen
Nach der Anreise zum Flughafen STR mit dem Tourbus und dem Passieren der Sicherheitskontrolle – die für uns eine doppelte Runde Scannererfahrung mit sich bringen musste – gab es ein kleines Buffet und es wurde dann Zeit für die Fahrt zum Flugzeug
Im Bus selber hatten wir genug Platz und die Spannung stieg weiter an
Ein besonderer Flughafenbus in der Elektrovariante chauffierte uns zum Flieger
Daaaaaa ist unser Flieger. D-ATUF im Retrolook der ehemaligen Hapag-Lloyd. Besser konnte es uns nicht treffen an diesem Tag
Die letzten Meter im Bus, gleich geht es raus
Der Bus
Einsteigen bitte!
So ein Flugzeugflügel ist schon gewaltig
Da wir die Reihe 20 und 22 zugewiesen bekommen haben und Lesen konnten, erreichten wir die Kabine über den hinteren Einstieg
Noch ein letzter Blick und dann kann es endlich los gehen
Ah, es hat geklappt. Nun sind fast alle sicher auf ihren Plätzen angekommen
…und beim Foto machen wurden wir noch fotografiert o.O
Ich zeige mich nochmal in voller Pracht
Bei Upple auf dem Schoß durften wir dann endlich final Platz nehmen
Ich habe mir die netten kleinen und von uns befüllbaren Tüten angesehen. Schlichtes weiß sagen wir mal
Safety First! Neben der üblichen Sicherheitseinweisung durch die Kabinencrew sollte auch diese Safety Card angesehen werden. In einem Notfall ist keine Zeit dafür
Jetzt geht es los, alle Gäste auf den Plätzen und es ertönte „Cabin attendants, all doors in flight. Cross-check please“
Mmmmh, die Bordverpflegung. Ein Getränk für jeden, leider war für uns kein Bananensaft da.
Der Flug erfolgte dann von STR nach STR. Da aber die Systeme damit nicht klar kommen wurde als Ziel RRR gewählt. Das kann ja jeder mal herausfinden… Über den Bodensee, über die Schweiz und Österreich ging es wieder zum Bodensee und nach STR. Die Route ist weiter unten dann zu sehen. Nach der etwas härteren Landung durften wir dann das, was für viele Menschen oft verwehrt bleibt: ein Blick in das Cockpit der B737-800. Alles musste sehr schnell gehen, weil das Flugzeug nach Corfu weiter musste
Wir ruhten uns dann nach einen Sprint zum Bus auf dem Gepäckband aus – ein bißchen wie Karussell fahren, nur kostenlos
Die Zeit verging wie im Flug und der Methi musste zum Bahnhof gebracht werden. Der konnte leider nicht mit uns eine Nacht in Stuttgart bleiben :/
Hier nochmal unsere Route die geflogen wurde! So einen Sonderflug kann nur jedem empfohlen werden.
Das war es dann von uns zu diesem Ausflug. Die restlichen Stunden in Stuttgart haben wir mit der Stadtbahn, der S-Bahn und zu Fuß verbracht. Der Campingplatz war soweit ok, kleine Abstriche mussten gemacht werden.
Danke für euer Interesse und liebe Grüße, PapaMinion