Den Haag und seine Straßenbahn

Hallo zusammen,
nachdem unser Zelt in Amsterdam von Buddy entfernt wurde konnten wir unsere Reise weiter in den Norden fortsetzen.
Nächster Halt Den Haag.
Nach knapp einer 3/4 Stunde Fahrt kamen wir an unserem Campingplatz in Wassernaar , das ist in der Nähe von Den Haag, an. Der Campingplatz Duinhorst ist relativ groß, aber sehr gepflegt und Verfügt über 4 Sterne.

Wir suchten also für Buddy und das Zelt einen Platz aus und erkundeten das Umfeld.

Am nächsten Morgen machten wir uns auf zur etwa 1,3 Km entfernten Bushaltestelle.

Hier verkehren unter der Woche alle 30 Minuten 2 Buslinien, betrieben von Connexion. Die Linie 43 und 44 führen uns direkt nach Den Haag Central.

Hier verkehren fast alle Tramlinien der HTM. Die HTM hat knapp 2.000 Mitarbeiter und verfügt über 155 Straßenbahnzüge die auf 12 Linien verkehren. Desweiteren hat die HTM auch 72 Stadtbahnzüge.

Das eigentliche Ziel für Upple und mich war der Avenio von Siemens. Den kennen wir nämlich ziemlich gut aus unserer Heimat, München.

Nachdem die HTM Anfang 2014 40 Stück davon bei Siemens bestellt hat und eine Option auf 20 weitere eingelöst wurde, müssten wir auch nicht lange auf einen Vertreter dieser Generation warten.

Der wohl größte Unterschied zum Münchner Schwesterwagen ist wohl die Breite von 2,50m, somit ist der Wagen um 20 cm breiter. Der nächste wirklich Markante Unterschied ist die Ausführung als Zweirichtungsfahrzeug, sowie die Steuerung mit dem Fuß, statt mit der Hand.

Rechts unten sehr ihr die Pedale.

Im weiteren seht ihr noch Bilder vom Innenraum und Fahrscheinautomat.

Auch hier kann man die OV Chipkarte die wir ja bereits aus Amsterdam besitzen, nutzen. Wie übrigens in ganz Holland.

Wichtig, nicht das Aus und Einchecken vergessen beim Aussteigen. Die nette Dame aus dem Lautsprecher erinnert einen aber regelmäßig daran.

Die HTM betreibt auch Stadtbahnähnliche Linien wie zum Beispiel die Linie 3 und 4.
Hierfür verfügen sie über 72 RegioCitadis von Alstom. Die Wägen kann man auch in Kassel z.B. finden.

Direkt in Den Haag Central verschwinden einige Linien in den Tramtunnel. Hier werden die Stationen Spui und Grote Markt angefahren bevor es wieder ans Tageslicht geht. Darüber findet man die Fußgängerzone und das Stadtcentrum.

Hier ein Bild aus der Station Grote Markt.

Eine sehr sehenswerte Station von der NS aber auch der Straßenbahn ist die Haltestelle Station Holland Spoor.

Schaut es euch am besten selbst an.

Der noch sehr gute Vertretene Tramtyp TW 3000 ist als Einrichtungsfahrzeug unterwegs, weshalb er nicht auf alle Linien eingesetzt werden kann. Leider haben wir es nicht vor die Kamera geschafft um uns mit einem 3000er ablichten zu lassen.

Diese erhielten in den letzten Jahren ein kleines Redesign an der Front.

Das war es fürs erste aus Den Haag.

Euer Mino