BaWü: mit dem „n-Wagen“ durchs Ländle

Hallo zusammen,
ich war in BaWü unterwegs und habe die sonntäglichen Fahrradzüge genutzt. Das schöne an diesen: es sind Züge mit den immer wieder tot gesagten n-Wagen.

Erst mit dem TGV von München nach Ulm, um ab dort mit dem ersten Fahrradzug in Richtung Donaueschingen zu fahren.

Die Fahrt verlief ruhig und durch schöne Landschaften und in Riedlingen gibt es ein Videoreisezentrum

Wir näherten uns unserem Etappenziel

Fast pünktlich rollte unser Zug dann in Donaueschingen ein

Ich lauschte noch fix der 146er beim Losfahren und dann ging es in die Stadt

Was muss man sich dort zwingend angucken? Die Donauquelle! 2857 km Länge und durch 10 Länder bis zum Schwarzen Meer

Nach einem kurzen Spaziergang fuhren wir weiter nach Hausach, da stand dann ein schwarzes Ungetüm und ich wollte nicht recht aus dem Rucksack. Der Ruß und so…nee, brauche ich nicht

Mit der SWEG starteten wir nach Freudenstadt

Über Freudenstadt Stadt ging es auf den Marktplatz, er ist Deutschlands größter

Nun stand unser nächstes Highlight auf dem Programm. Der nächste Fahrradzug

Hier ein paar Bilder von unterwegs ohne mich

Bis nach Bruchsal ging unsere Reise mit ihm

Nun noch etwas Ausruhen bevor es mit dem IC wieder nach München ging

Das waren meine Einblicke in diese tollen Fahrten,
euer PapaMinion