Servus! Den Titel des Beitrages kennt jeder von uns. Doch wir sagen meist schlicht und einfach IKEA. Der Ort für Duftkerzen, Orchideen, Bücherregalen und HotDogs. Es gibt nicht nur schlichte Einrichtungshäuser von IKEA, sondern auch ein Museum. Das haben wir uns angesehne – die richtige Arbeitskleidung hatten wir ja schon an 🙂
Es ist Donnerstag der 06.09.18 und ein Ortswechsel bezüglich dem Campingplatz stand an. Bevor wir aber wieder über die Öresundbrücke nach Dänemark fahren, ging es weiter ins Landesinnere nach Älmhult. Dort steht der Traum aller IKEA-Fans.
Wir sind bereit auf dem Campingplatz
Start für die rund 140 km zum Museum
Nach gut 2 Stunden Fahrt über schwedische Autobahnen, Schnellstraßen und Landstraßen sahen wir das Ziel und parkten Buddy in der Sonne. Wir schlüpften in die Taschen der Großen und schwupps – drin im Museum
Die Orientierung im Museum ist typisch für IKEA, Pfeile auf dem Boden und an der Wand zeigen den richtigen Weg. Kommt mit!
Unsere eigene Küche haben wir gefunden
Außerdem durften wir für einen Moment die Geschicke des Unternehmens leiten. Das war der original Arbeitsplatz von I.K.
Und wir als Applefans haben noch was tolles gefunden
Ein interessanter Ort, um die Entstehung des Unternehmens zu sehen. Deutschlands erster IKEA ist auch gewürdigt
Und nun noch zwei typische Dinge von IKEA
Mittagszeit heißt auch: Essen ist fertig. Wir probierten die Meatballs classic und Italian Style (Bild 2)
Ein toller Ort, wenn man schon soweit in den Norden gefahren ist. Neben uns parkten dann Autos aus Nienburg (Weser) und Minden.
Jetzt fahren wir nach Dänemark zum nächsten Campingplatz in Kopenhagen
Bis bald!