Eines unserer Highlights war das dänische Straßenbahnmuseum, denn hier befinden sich auch Fahrzeuge aus Deutschland. Einsteigen und dabei sein!
Auf zum Museum nach Skjoldenæsholm. Mit Buddy ging es zum Parkplatz des Museums und schnell waren wir fast drinnen. Während dem Eintrittskartenkauf wurden wir schon auf Deutsch begrüßt, dass war echt cool. Dann wurde erklärt, wie es weiter geht. Mit der Tram auf das Museumsgelände
Der Infoflyer und unsere Eintrittskarte
Dann kam die Straßenbahn gefahren und wir konnten Einsteigen, um das Gelände zu erreichen
Wir schauten uns um und konnten erste tolle Museumswagen finden
Doch was ist das? Eine Doppelstock-Straßenbahn? Dann mal rein und gucken was passiert. Und dann starteten wir zur Fahrt an das Streckenende mit Picknickmöglichkeit.
Hier draußen befinden sich ein Caféwagen sowie Sitzgelegenheiten zum gemütlichen Verweilen. Ein Fleck ruhige Welt zum erholen
Ein paar Fahrten später zog es uns zurück in die Fahrzeughallen. Dort fanden wir auch die ehemaligen Fahrzeuge aus Hamburg
Zum Abschluss unseres Besuchs haben wir die Bushalle aufgesucht. Wow, auch hier sind viele Fahrzeuge zu finden und bis auf ganz wenige Ausnahmen auch alle zugänglich.
Das soll es erstmal aus diesem Museum gewesen sein, weil man dort einfach gewesen sein muss. Dieser Besuch hat sich gelohnt und war ein klasse Tipp von einem Arbeitskollegen. Aber halt, wir haben da doch noch was… Erst eine Fahrkarte, äh Eintrittskarte kaufen
Beste Grüße